3. Reich
Das 3. Reich
                
        
    
In der Zeit von 1933  1945 war die inzwischen Lutherkirche genannte Kapelle des Georgenhofs Predigstätte für die sich der bekennenden Kirche zugehörig fühlenden Blankenburger  im Gegensatz zu den Deutschen Christen, die sich mehr zur St. Bartholomäuskirche (Bergkirche) hielten. Unter Pfarrer Heinrich Lachmund wurde der Georgenhof ein Hort des kirchlichen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus und Pfarrer Lachmund Vorsitzender des Pfarrernotbundes der gesamten Landeskirche. Die Aktivitäten der Kirchengemeinde führten zu vorübergehenden Verhaftungen von Gemeindemitgliedern (Ev. Frauenhilfe) und einer Dienstenthebung von Pfarrer Lachmund, der erst nach einem Bischofswechsel rehabilitiert wurde.