Suche

Aktuelles aus der Stiftung

29.08.2025

Gemeindebriefausträger gesucht

Werden Sie Teil einer exklusiven Gruppe von 25 Personen!

Hätten Sie Lust, eine Verteilrunde unseres "Blättchens" zu übernehmen? Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie viermal im Jahr für jeweils circa eine Stunde den Gemeindebrief im Rahmen des 

20.08.2025

Am Nordpol gibt es weder Ost noch West

Mit der „Polarstern“ ins ewige Eis - Einblicke in die MOSAiC-Expedition   Am 05.09.2025 berichtet Atmosphärenphysiker Dr. Dietrich Althausen von seiner außergewöhnlichen 

Aktuelles aus der Landeskirche

15.09.2025

125 Jahre Bahnhofsmission

Jubiläum wurde am Braunschweiger Hauptbahnhof gefeiert

Braunschweig (epd). Die Bahnhofsmission am Braunschweiger Hauptbahnhof hat am Freitag ihr 125-jähriges Bestehen gefeiert. An den Wochentagen fänden hier zwischen 20 und 40 wohnungslose [...]

weiterlesen
10.09.2025

Tausend Stimmen für neues Chormusical

"Bethlehem" findet am 20. Dezember in Braunschweig statt

Wolfenbüttel (epd). Mehr als tausend Sängerinnen und Sänger sind am 13. September in Wolfenbüttel zu einer Probe für das Chormusical „Bethlehem“ zusammengekommen. Das Stück mit [...]

weiterlesen

Losung für Mittwoch

Jeremia 20,9

Jeremia sprach: Ich dachte: Ich will seiner nicht mehr gedenken und nicht mehr in seinem Namen predigen. Aber es ward in meinem Herzen wie ein brennendes Feuer.

Gottesdienste

Pfarrverbandsgottesdienst Hubertusmesse
Sonntag, 21. September 2025
10:00
Kirchengemeinde Blankenburg
St. Petri Börnecke
Abendandacht Engelsandacht
Samstag, 27. September 2025
20:00
Kirchengemeinde Blankenburg
Klosterkirche Michaelstein

Veranstaltungen der Stiftung

Veranstaltungen überregional

Donnerstag
18
September
2025
Beginn
09:00
Kirchliche Personalförderung - Fort- und Weiterbildung
Registratur pflegen im Pfarrbüro
In jedem Pfarrbüro werden Verwaltungsvorgänge durch sachgemäße Ablage in den Registraturakten dokumentiert. Nicht mehr benötigte Unterlagen gelangen in die [...]
Donnerstag
18
September
2025
Beginn
09:00
Arbeitsbereich Kindertageseinrichtungen
Erwachsenenbildung,  Fortbildung
„Ich bin ja gerne Erzieher*in, wenn nur die Eltern nicht wären…“ – Kommunikation mit Eltern ressourcenorientiert und entlastend gestalten
Die Zusammenarbeit mit Eltern ist zentrale Aufgabe von Kita-Fachkräften – und gleichzeitig auch eine der herausforderndsten. Das zeigt sich nicht nur in den [...]
Teilen Sie diese Seite: